0571 - 21817
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Vitalstoff-Analyse und Vitalstoff-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Vitalstoff-Analyse und Vitalstoff-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
Previous Next
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Weniger Stress lässt graues Haar wieder farbig werden?!

Dass Stress bei manchen Menschen zum Ergrauen der Haare führen kann, ist nicht neu. Doch gibt es dafür auch eine wissenschaftliche Begründung oder ist möglicherweise gar nichts dran an dieser Annahme? Dieser Frage gingen US-amerikanische Wissenschaftler nach und konnten einen Beweis für einen Zusammenhang zwischen Stress und ergrauter Haarpracht erbringen.

Was sie zudem herausfanden, scheint mindestens ebenso interessant, denn dieser Prozess des Ergrauens soll auch rückgängig gemacht werden können, wenn der Stress wieder nachlässt. Im Rahmen der Studie führten die Teilnehmer Buch über ihre alltäglichen Stress-Situationen. Gleichzeitig wurde an ihren kleinsten Haarabschnitten der Grad des Ergrauens analysiert.

Da jedes Haar pro Stunde etwa ein zwanzigstel Millimeter wächst, konnte durch fortwährende Messungen ermittelt werden, inwiefern sich ein möglicher Stresseinfluss auf die Pigmentierung der winzigen Haarabschnitte auswirkte. Im Ergebnis zeigte sich, dass Momente von extremem Stress zu grauen Haarabschnitten führten. Umgekehrt bildete sich in den nachwachsenden Abschnitten aber auch wieder die ursprüngliche Farbe aus, sobald bestimmte Stress-Situationen gemindert wurden.

Es konnte demnach ein zeitlich synchronisierter Zusammenhang zwischen der Haarfarbe und möglichem Stress bewiesen werden. Dieser Einfluss scheint vor allem dann zu bestehen, solange die Haare noch als Follikel unter der Haut sind. Sobald sie aus der Kopfhaut sprießen, lässt sich der negative Stresseinfluss nicht mehr umkehren.

Durch weniger Stress kann demnach erreicht werden, dass die Ausbildung von grauen Haaren noch in den Haarfollikeln reduziert oder gar rückgängig gemacht wird. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass neben Stress vor allem auch das Alter der Betroffenen eine wichtige Rolle spielt und mitbestimmt, inwieweit sich graue Haare ausbilden. Der natürliche Prozess des Ergrauens mit zunehmendem Alter könne jedoch vor dem Hintergrund des Studienergebnisses durch weniger Stress verzögert werden.

Rosenberg, A,M, et al
Quantitative mapping of human hair greying and reversal in relation to life stress
eLife 6/2021

Zurück zur Übersicht

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

0571 - 21817 Terminvergabe verkürzt Wartezeit

Über uns

Hausarztpraxis
Marzena Glajcar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Lindenstr. 36
32423 Minden

Telefon-Nr.:  0571 21817
Fax-Nr.: 0571 23453
E-Mail: praxis@marzena-glajcar.de

Stellenangebote Stellenangebote

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

DoctolibTerminNachricht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(571)21817
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz