0571 - 21817
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Vitalstoff-Analyse und Vitalstoff-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Vitalstoff-Analyse und Vitalstoff-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
Previous Next
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin

Adipositas – Notwendigkeit eines lebenslangen Behandlungskonzeptes

Die Adipositas wird ab sofort als gesetzlich festgeschriebene Erkrankung anerkannt und ist damit nicht mehr nur ein Lebensstilproblem, sondern erfordert eine abgestimmte Langzeittherapie, mit der den Betroffenen ein bedarfsgerechtes und lebenslanges Behandlungskonzept angeboten wird.
In einer Kombination aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie müssen die Patient*innen über Jahre hinweg begleitet werden, damit die überschüssigen und lebensbedrohlichen Körperpfunde nachhaltig reduziert werden.

Ein sehr wichtiger Eckpfeiler einer erfolgreichen Adipositastherapie ist ausreichende körperliche Bewegung, um den täglichen Energie-Umsatz zu erhöhen und die weiteren bekannten gesundheitsfördernden Effekte zu erzielen. Wie wirkungsvoll es in diesem Rahmen sein kann, möglichst wenig Zeit im Sitzen zu verbringen und stattdessen regelmäßig Sport zu treiben, zeigt das Ergebnis einer aktuell veröffentlichten Studie.

Über 4.300 adipöse Studienteilnehmer*innen hatten während des Studienzeitraums ihre sitzenden Tätigkeiten täglich um drei Stunden verkürzt, ihren täglichen Energieverbrauch um das Doppelte erhöht, indem sie sportlich tätig waren und pro Tag in ihrer Freizeit eine Stunde weniger vor dem Computer verbracht. Durch diese Maßnahmen haben die Adipositaspatienten es geschafft, ihr Gewicht erfolgreich zu reduzieren und es in den darauffolgenden drei Jahren erfolgreich zu halten.

Roake, J. et al.
Sitting Time, Type, and Context Among Long-Term Weight-Loss Maintainers
Obesity 5/2021

Zurück zur Übersicht

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 11:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:00 Uhr | 16:00 - 18:00 Uhr

Freitag
08:00 - 11:00 Uhr

und nach Vereinbarung.

0571 - 21817 Terminvergabe verkürzt Wartezeit

Über uns

Hausarztpraxis
Marzena Glajcar

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Lindenstr. 36
32423 Minden

Telefon-Nr.:  0571 21817
Fax-Nr.: 0571 23453
E-Mail: praxis@marzena-glajcar.de

Stellenangebote Stellenangebote

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

DoctolibTerminNachricht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(571)21817
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz